Kol-Iusdar

„Schau dir das Kol-Iusdar an. Die Caesar Ius mögen denken, mit den Flügeln der Gerechtigkeit erhaben über allem zu schweben. Doch in Wahrheit stehen sie nur im Weg und schlagen uns ihre Federn ins Gesicht.“
– Graf Texalot von Doxapolis
Das Kol-Iusdar war ein als Brosche oder an einer Kette getragenes Abzeichen, das in Doxapolis den Caesar Ius auszeichnete. Auch als der Caesar Ius sich zum König ausrief, wurde das Kol-Iusdar weiter getragen, jedoch durch die neuen Abzeichen ergänzt bzw. nach und nach ersetzt. Als der Caesar Ius schließlich nach Ur zog, legte er das Zeichen ab und bettete es in den Thron der Gerechtigkeit ein.
Nach dem Fall Urs und dem Verschwinden des Caesar Ius fiel das Amulett in die Hände des Äonenprinzen. Später verkaufte ein Äonenprinz das Kol-Iusdar aus Geldnot, da er mit dem Zeichen sowieso nichts mehr anfangen konnte. Die folgenden Besitzer tragen und trugen es seitdem wenn überhaupt als Schmuck. Ein Schmuck, der, wie manchen auffällt, ungewöhnlich robust ist.
Der jetzige Besitzer ist ein Händler aus Balarem, der das Amulett von einem bedürftigen Reisenden im Austausch gegen eine Decke und einen Krug Hirse bekam. Damit ist er rein formal der amtierende Äonenkönig der Gerechtigkeit.


