Kleifa

Kleifa im Palast in Kilodin

Kleifa ist die persönliche Leibwächterin und engste Vertraute der Kronprinzessin und späteren Königin Lida Per Falatime. Ihre Beziehung geht über ein reines Dienstverhältnis hinaus; sie verbindet eine tiefe Freundschaft, und Kleifa zeichnet sich durch ihre bedingungslose Loyalität aus.

Herkunft und Ausbildung

Kleifa trainiert ihre magischen Fähigkeiten

Geboren in Kilodin als Tochter einer Soldatin und eines Schusters, zeigte sich bei Kleifa schon früh eine klare Berufung zur Kämpferin. Sie brach ihre reguläre Ausbildung ab, um der Stadtwache von Kilodin beizutreten. Ihr außergewöhnliches Talent wurde dort rasch erkannt. Nach einer weiterführenden Ausbildung im Militär, die ihre Fähigkeiten verfeinerte, erhielt sie eine Einladung, dem renommierten chiridanischen Orden beizutreten, wo sie zu einer der fähigsten Einzelkämpferinnen aufstieg.

Trotz eines lukrativen Angebots von Kerivonul, das mit höherem Sold und besseren Aufstiegschancen verbunden war, entschied sich Kleifa aus Loyalität für einen Verbleib in Kilodin. Diese Treue beeindruckte König Kronlotar derart, dass er sie in die königliche Leibwache berief. Er ermöglichte ihr zudem den Zugang zu dokimatrei tropos, wo sie Magie erhielt. Obwohl ihre magische Begabung als gering eingestuft wird, spezialisierte sie sich auf defensive Spruchmagie und Schutzzauber. Aufgrund dieser einzigartigen Kombination aus kämpferischem Können und magischem Schutz wurde sie bereits im Alter von 19 Jahren zur Leibwächterin von Kronprinzessin Lida ernannt.

Dienst als Leibwache

Kleifa und Lida in Kilodin

Obwohl ihr die Gefährten im chiridanischen Orden anfangs eine schwierige Zusammenarbeit prognostizierten, entwickelte sich zwischen Kleifa und Lida eine tiefe und unzertrennliche Freundschaft. Als ständige Begleiterin der Kronprinzessin erwarb Kleifa umfassende Kenntnisse in Magie, Geschichte und Politik. In ihrer Funktion vereitelte sie zahlreiche Anschläge und rettete Lida mehrfach das Leben.

Ein entscheidender Moment war Lidas Entschluss, sich den belagernden Elfen als Opfer anzubieten. Um Kleifa von einem Eingreifen abzuhalten, ließ Lida sie einsperren. Kleifa gelang jedoch die Flucht, woraufhin sie die Bürgerschaft zum Widerstand mobilisierte und so Lida rettete und die Belagerung von Kilodin beendete.

Auch nach Lidas Krönung zur Königin und während der darauffolgenden Kriege wich Kleifa nicht von ihrer Seite. Ihre Rolle erweiterte sich dabei: Sie schützte die Königin nicht mehr nur vor physischen Angriffen, sondern auch vor politischen Intrigen und Verschwörungen unter den Anführern der freien Städte.

Aussehen

Kleifa im Kampf

Kleifa ist von eher kleiner Statur, mit schwarzem Haar und violetten Augen. Im Dienst trägt sie die charakteristische Katzenrüstung der königlichen Offiziere. Diese besteht aus einem Helm mit stilisierten Katzenohren, krallenbewehrten Aufsätzen für Finger und Zehen sowie violetten Gewändern mit goldenen Verzierungen. Ihr athletischer Körperbau bildet einen deutlichen Kontrast zur zierlicheren Erscheinung Lidas.

Zahlreiche Tattoos des chiridanischen Ordens, die sie offen zur Schau stellt, sowie ihre Vorliebe für Körperbemalung und Schminke verleihen ihr ein markantes und unverwechselbares Aussehen. Aus praktischen Gründen verzichtet sie auf das bei Offizieren übliche Schultercape, sehr zum Missfallen Lidas. Als Zeichen ihrer Freundschaft trägt sie ein feines Fußkettchen, ein Geschenk der Königin.

Zu ihrer bevorzugten Bewaffnung zählen Speer, Katana und eine Peitsche. Auf einen Schild verzichtet sie meist, um ihre hohe Agilität und Geschwindigkeit im Kampf nicht einzuschränken. Wenn die Situation es erfordert, greift sie lediglich auf einen schmalen Buckler zurück.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen