Funkelrien

„Ein Strauß Funkelrien ist wie eine Krone. Glitzernd, mächtig, selten. Nur sind die Funkelrien hübscher.“
– Pelgion der Ernste, Schrifthüter von Tioma
Das Funkelrien ist eine Blume, die sich durch ihre Blütenblätter auszeichnet, die wie Kristalle schimmern. Es kommt in ganz Lirzakin vor, fühlt sich aber besonders in feuchten, dunklen Urwäldern heimisch. Aus diesem Grund bekommen es nur die wenigsten Apanthren zu Gesicht; und wenn, dann Reisende und Abenteurer. Deswegen hat es auch den Spitzname Wanderstern. Es ist in manchen Regionen üblich, den Funkelrien zu pflücken und in die Brusttasche oder ans Revers zu stecken.
Die Pflanze ist auch in der Hexerei von Bedeutung. Da sie nicht gezüchtet werden kann, erzielen die Blumen an den richtigen Orten astronomische Preise. Die Rezepte, in denen Funkelrien eine Rolle spielen, sind oft mächtig, finden sich aber selten in den Aufzeichnungen der Hexen. Nur in wenigen ausführlichen Werken oder speziellen Abhandlungen über Funkelrien kommen sie vor. Eines der bekannteren Rezepte ist das Plo’en – Pulver, ein Hexenextrakt, das kristallisch funkelt und alte Speisen wieder frisch und genießbar werden lassen kann; es hilft dabei auch gegen eine Vielzahl von Giften.
Nach dem Lied von Levin und Taun wird der Funkelrien von winzigen Feen bewohnt und behütet. Deswegen gilt es gerade im Norden als Frevel, Funkelrien zu pflücken.


