Wer schreibt hier eigentlich?

Schön, dass du hier bist.
Wer ich bin? Das kommt darauf an, wen du fragst. Für die einen bin ich Benedikt, der Student der Wirtschaftsmathematik im fernen Rosenheim. Für die anderen Beni aus Petersberg bei Fulda (geboren 1998, um genau zu sein). Für manche vielleicht sogar noch Ben, der ehemalige Domgymnasiast.
Hier auf diesen Seiten bin ich jedoch vor allem eines: Der Autor. Der Weltenbauer. Der Phantast.
Die Liebe zu Geschichten wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Kennst du diese Umfragen, bei denen gefragt wird, wie viele Bücher es im Haushalt deiner Kindheit gab? Ich konnte stets blind die höchste Kategorie ankreuzen. Bücher waren immer da. Lange bevor ich in die Schule kam, erzählte mein Opa meinen Eltern erstaunt: „Der Junge kann ja schon lesen!“ Die Wahrheit war etwas kreativer: Ich hatte den Text meines Lieblingsbuchs so oft gehört, dass ich ihn auswendig konnte und genau wusste, wann mein Opa – oder wahlweise auch meine Eltern – für gewöhnlich umblätterten.
Doch reines Lesen reichte mir schon bald nicht mehr aus. In der fünften Klasse stieß ich auf ein Buch, dessen Ende mich so sehr störte, dass ich kurzerhand beschloss, es selbst umzuschreiben. Nach mehreren zugegebenermaßen immer noch unbefriedigenden Versuchen erschuf ich meine eigene Version. Ohne es damals zu ahnen, war in diesem Moment der entscheidende Schritt getan: Der Leser war zum Autor geworden. Keine Woche später legte ich den Grundstein zu Welten, die zumindest in meinem Kopf noch heute existieren.
Jahre später sitze ich nun hier. Tagsüber beschäftige ich mich mit der logischen Klarheit von Zahlen und Formeln, doch in freien Stunden gehört meine Leidenschaft neben der Geschichte dem kreativen Chaos ganzer Welten. Ob epische High-Fantasy-Reihen, humorvolle Satiren oder heimelige Cozy-Fantasy – in meinem Kopf kochen Ideen auf, bilden Muster, verbinden sich und setzen sich zu frischen Keimen neuer Welten und Geschichten zusammen.
Wortastik ist der Ort, an dem diese Ideen ein Zuhause finden. Es ist meine Werkstatt, mein Notizbuch und meine Einladung an dich. Ich freue mich, wenn du dich umsiehst, in meinen Welten stöberst oder mir ein paar Zeilen da lässt.
Willkommen im Phantastikum.